Unsere Dienstleistungen, und unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Gesundheit, Fitness, Tourismus sowie Projektmanagement.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Expert*innen aus diversen Fachbereichen. Wir bieten Hilfestellung von der Organisationsanalyse, der Implementierung von neuen Organisationskonzepten über die Personalentwicklung, motorische Entwicklung von Menschen mit besonderen Bedarfen, Analysen und Trainings, bis hin zur Lifestylberatung.
„Team ama“ bietet eine umfassende Begleitung der Auftraggeber in jeder Phase der Organisations- und Konzeptentwicklung an.
Arbeitsgebiete
- Bewegungswissenschaft
- Sportwissenschaft
- Sport- Erlebnispädagogik
- Psychomotorik
- Ausbildungskurse
Fachrichtung meiner Mitarbeiter
Medizin, Psychologie, Sportwissenschaft, Ernährung, Lebens- und Sozialberatung, Handwerker, Leibeserziehung, Physik
Ihr Kontakt zu mir
Für die erste Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich noch heute unverbindlich!
+(43) 0699 1136 4420
office@amac.at
Studium und Promotion aus der Sportwissenschaft in Graz an der Karl Franzens Universität.
Nachdem ich die Unternehmerberaterprüfung am Wifi absolviert habe, folgten Ausbildungen und Arbeiten im Public Health & Sportmanagement im In- und Ausland:
In privaten und öffentlichen Institutionen mit Schwerpunkten in Bewegung/Freizeit und Gesundheit, Coaching im Jugendbereich, betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung, Projektmanagement und Personalberatung sowie Beratung von Menschen mit besonderen Bedarfen.
"Es ist mir ein Anliegen, am Puls der Zeit zu sein und Ihnen bestmögliche Beratung zu bieten. Aus diesem Grund absolviere ich laufend Weiterbildungen im Bereichen des spielerischen Lernens, Integration, Inklusion, Outdoorpädagogik, Motopädagogik, Psychomotorik".

Ohne Bewegung ist alles nichts!
Meine Fachausbildungen
Studium:
- Diplomstudium Sportwissenschaften in Graz (1986 – 1990)
- Doktorats Studium Sportwissenschaften in Graz (1997)
- Post Graduate Studium Health Promotion/Education in Jyväskylä Finnland (1995 – 1996)
- Studium der Internationalen Kommunikation (TIP) in Jyväskylä (1995 – 1996)
- Fächerkombination mit BWL und Medizin/Pädagogik (1986 – 1990)
- Medienkommunikation an der Universität Klagenfurt (1990 – 1994)
- Leibeserzieher für Pflichtschulen an der Pädak Graz/Eggenberg (1997-1999)
Zusatzausbildungen:
- Lehrgang Projektmanagement an der Universität Graz
- staatliche Ausbildungen zum allegemeinen Trainer und Lehrwarte (Fitnessport für Erwachsene; Windsurfen)
- Marketing Kurs an der WIFI Graz
- EDV Kurse an der WIFI Graz
Lehrtätigkeit:
- Karl Franzens UKarl Franzens Universität Graz, Institut für Bewegungswissenschaften (seit 1990)
- Pädagogische Hochschule Graz (seit 1999)
- Niederösterreichische Landesakademie (1999-2005)
- LFI Steiermark (laufend)
- Pädagogische Fachhochschule Pinkafeld (laufend)
- Wirtschaftsförderungsinstitut Kärnten und Österreich (laufend seit 2012)
- PI Kärnten
- Berufsfeuerwehr Graz und Klagenfurt (laufend)
- Zertifizierungsstelle Österreichs der WKO
- Gut Trögern (seit 2021)
Berufliche Schwerpunkte
Arbeitsgebiete:
- Bewegungswissenschaft
- Sportwissenschaft
- Sport- EBewegungswissenschaft
- Sportwissenschaft
- Sport- Erlebnispädagogik
- Psychomotorik
Schwerpunkte:
- 1994 Gründung von amaconsulting - Unternehmensberatung
- Dozent an der Karl-Franzens Universität Graz
- Dozent am Ländliches Fortbildungsinstitut Steiermarks
- Coaching Jugend am Werk
- Dozent am Wifi Kärnten und Österreich
- Dozent am Institut für Sportwissenschaften Graz
- Public Health Consulting, Mitarbeiter bei der WHO - Genf
- Projektinitiator & Entwickler, Koordinator im organisierten Sport
- Personalberater in Firmen
- Trainer in der Erwachsenenausbildung
- Curriculaersteller
- Buchautor
- Trainer Special Olympic Team
- Berater im Feuerwehrwesen Österreichs
- Referent bei Fit Sport Austria
- Produktzertifizierung Wifi Österreich
2020 | Ohne Handicap - Eine Übungssammlung zur niederschwelligen Bewegungsarbeit mit Kinder und Jugendlichen; Premstätten. eigen. | Fachbuch |
2019 | Bewegung als niederschwelliges Qualifizierungsangebot für Jugendliche mit Förderbedarf; Praxis der Psychomotorik. 3,3. 2019. 170. | Fachbuch |
2017 | minis bewegen Erwachsene; Graz | Fachbuch |
2008 | Ohne Handicap Handbuch für Übungsleiterinnen; Graz | Fachbuch |
2004 | Sicherheit am Wasser; Skriptum zur LV Rollen und Gleiten 2: Wassersport. ISW KFUGraz | Fachbuch |
2004 | Rollen und Gleiten: Eishockey; Skriptum zur LV; Graz, ISW 2004, erweitere 3. Auflage, 37 Blatt | Fachbuch |
2003 | Fighting Fit: Sportprogramm für die Feuerwehr; Jahrbuch des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes-Notruf; Wien 2003; Österreichischer Bundesfeuerwehrverband | Originalbeitrag/ Fachbeitrag |
2002 | Gesundheitsförderung erster Sahne; Notruf; Wien 2002; Österreichischer Bundesfeuerwehrband 2002 | Originalbeitrag/ Fachbeitrag |
Kunden
- Wifi Kärnten
- Universität Graz
- PH Steiermark & Pinkafeld
- Jugend am Werk Steiermark
- Ländliches Forbildungsinstitut Steiermark & Kärnten
- Berufsfeuerwehr Graz und Klagenfurt
- Ausbildungszentrum des Landes Steiermarks
- IBB Kärnten
- Usi Klagenfurt,
- Wifi Österreich
- Wirtschaftskammer Österreich
- Sport & Kulturverein Speedy
- Marktgemeinde Premstätten
- Magistrat Klagenfurt